Notfall

x

Notfallnummern

Erdgas

09132 904-53

Trinkwasser

09132 904-54

Strom

09132 904-55

Wärme

09132 904-56

Der Bereitschaftsdienst der Herzo Werke ist an 365 Tagen rund um die Uhr, 24 Stunden erreichbar.

Herzo Media 09132 904-57

Den Bereitschaftsdienst der Herzo Media erreichen Sie von 8:00 bis 20:00 Uhr.

HERZOstrom puls - Dynamischer Tarif für Herzogenaurach

Dieser Tarif richtet sich nach den aktuellen Tarifen an der Energiebörse. Das heißt:
Schwankungen wirken sich direkt auf Ihren Strompreis aus
Dieser Tarif gilt nach Abschluss für 12 Monate und endet danach automatisch. Sollten Sie nach der Laufzeit in ein anderes Produkt wechseln wollen bzw. den Tarif für weitere 12 Monate fortsetzen wollen, setzen Sie sich bitte rechtzeitig mit uns in Verbindung. Verpassen Sie die Rückmeldung und besteht kein Anschlussvertrag übernimmt der Grundversorger die Belieferung.

Bitte richten Sie Ihre Fragen zu dem Tarif per Email an unseren Kundenservice:

Ihr Kontakt zu uns

Voraussetzungen für den Tarif

Um den Tarif nutzen zu können, müssen Sie eine intelligente Messeinrichtung verbaut haben.

Die sogenannten Smart Meter erfassen Ihre Verbrauchsdaten im ¼ Stunden Takt, speichern diese für rund 60 Tage und übermitteln die Daten über das Gateway an die Herzo Werke. Dadurch wird Ihr Stromverbrauch exakt nach den stündlichen Börsenpreisen abgerechnet.


Verfügt ein Haushalt über steuerbare Verbrauchsgeräte wie zum Beispiel Wärmepumpe, Stromspeicher oder Elektroauto können niedrigpreis Phasen geschickt genutzt werden. Sie sollten deshalb die Zeit haben, sich stündlich mit den Preisen an der Börse zu beschäftigen beziehungsweise smarte Geräte besitzen, die sie entsprechend der Preisentwicklung an der Börse starten.

 

Risikohinweis

Der dynamische Tarif HerzoStrom puls kann sowohl Chancen als auch Risiken zu unseren Standardprodukten mit sich bringen. Die Herzo Werke GmbH hat keinen Einfluss auf die Entwicklung der Spotmarktpreise.

Folgende Szenarien sind möglich:

Fallende Spotmarktpreise

Sind die gehandelten Preise an der Börse unter denen am Markt angebotenen Festpreisangeboten profitieren Sie von günstigeren Preisen. Zu beachten gilt, dass die Preise stündlich variieren.

Steigende Spotmarktpreise

In Hochpreisphasen schlagen sich die Verbrauchskosten direkt nieder. Verbrauchen Sie in solchen Hochpreisphasen viel Strom und dauert diese Phase länger an, können die Kosten weit über denen eines klassischen Tarifs mit festen Strompreis liegen.

Es erfolgt keine Deckelung und Absicherung des Spotmarktpreises.

Zum Abschluss dieses Tarifes gehört die Risikobelehrung, die jede Kundin, jeder Kunde unterschreiben muss.  

Wichtig:

Die Preise ändern sich täglich. Es gibt deutliche Abweichungen, die zum Beispiel auf das Wetter zurückzuführen sind. Scheint die Sonne und herrscht Wind, können die Preise sehr niedrig sein, ist es bewölkt und windstill steigen die Preise.

Auch die Verfügbarkeit von Erdgas sowie die Angebotslage für Strom im Ausland wirken sich direkt auf die Börsenpreise aus. Die Analyse der vergangenen Monate und Jahre, lassen in der Regel keine zuverlässigen Aussagen für kommende Verbrauchsperioden zu.

DIe aktuellen Spotmarktpreise können Sie auf der Webseite von www.netztransparenz.de einsehen.

Preiszusammensetzung

Der Preis setzt sich aus einem festen monatlichen Grundpreis und einem dynamischen Arbeitspreis zusammen.

 

Rechnungsstellung

Im Gegensatz zu den statischen Tarifen, die mit 11 Abschlägen und einer Abrechnung zum Abgleich von Soll und Ist Verbrauch einmal pro Jahr abgerechnet werden, erhalten Sie beim HerzoStromPuls eine monatliche Abrechnung über Ihren tatsächlichen Verbrauch. Diese geht Ihnen jeweils zum 15. des Folgemonats auf dem vereinbarten Weg (E-Mail/Post) zu. Zur Bezahlung können Sie das bequeme Sepa Lastschriftverfahren wählen oder Sie bezahlen per Überweisung.

Stromkennzeichnung

Die Angaben der Stromkennzeichnung erfolgt nach § 42 EnWG. Hierbei handelt es sich jeweils um den Anteil der einzelnen Energieträger an dem Gesamtenergieträgermix, den der Lieferant im letzten oder vorletzten Jahr verwendet hat. Der hier abrufbare Gesamtenergieträgermix ist jeweils der jüngste der dem Händler vom Vorlieferanten vorliegt.

Die Schwachlastregelung (NT) umfasst folgende Zeiten:

  • an Werktagen (Montag bis Freitag): 00:00 bis 06:00 Uhr sowie 22:00 bis 24:00 Uhr
  • an Samstagen, Sonntagen sowie an den in München geltenden gesetzlichen Feiertagen: 00:00 bis 24:00 Uhr

Unsere Herkunftsnachweise stammen aus folgenden Ländern:

Deutschland 35,1 %, Island 24,1%, Spanien 21,5 %, Norwegen 19,3 %

Essenziell

Essenzielle Cookies sind für den Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.

Cookie-Informationen

Statistiken

Statistik-Cookies erlauben das Erfassen anonymer Informationen darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen. Sie helfen uns dabei, Ihr Nutzererlebnis und unsere Inhalte zu verbessern.

Cookie-Informationen